Sorico - Lago di Mezzola - Pian di Spagna - Valtellina
Sorico – Lago di Mezzola - Pian di Spagna & Valtellina Tal
Sorico & Boschetto
Ehemaliges Fischerdorf mit Restaurants
Landzunge Boschetto zwischen Colico im Osten und Gera Lario/Sorico im Westen: grüne und sonnenverwöhnte Oase abseits jeglicher Hektik
Teil des Naturschutzgebiets Pian di Spagna
Zwei gute Restaurants/Pizzerien in der Nähe der Strände von Boschetto
Mezzola See
Teil des größten lombardischen Naturschutzgebiets
Boote bis 20 PS (führerscheinfrei) sind erlaubt
Pian di Spagna
Größtes Naturschutzgebiet der Lombardei, das sich im sonnigen Norden des Comer Sees über die weite Ebene erstreckt und auch den wunderbaren Mezzolasee umfasst
Mantello (Richtung Sondrio)
Idealer Ausgangspunkt für Bike- und Mountainbiketouren
Dascio am Mezzola See – Ortsteil von Sorico
Verstecktes altes Fischerdorf mit wenig Tourismus
Oase für Naturliebhaber – angrenzend an ein Naturschutzgebiet mit herrlichem Blick auf die fast unberührte See- und Bergelandschaft ( Vogelbeobachtungsgebiet)
Spazier- und Radwege am Ufer entlang
Erreichbar über eine schöne, wenig befahrene Uferstraße
In Nachbarschaft oberhalb kleine Dörfer für Bergwanderungen und Mountainbike-Touren
Novate Mezzola am Mezzola See
Kleiner, beschaulicher Ort am Nordufer, ca. 5 km nördlich des Comer Sees
Die beiden Seen sind durch den Fluss Mera verbunden
Atemberaubende Kulisse sind die steil aufragende Felswände mit Wasserfällen am Ortsrand
Idealer Ausgangspunkt für tolle Wandertouren in die Täler Val Codera und Valle dei Ratti
Einkaufsmöglichkeiten, verschiedene Restaurants, Bars, eine Weinbar sowie ein Agriturismo mit hausgemachten Fischgerichten im Ort
Valtellina Tal
Urlaubsparadies für Aktiv-Urlauber und Ruhesuchende
Ursprüngliche Natur – ideal für:
- Spaziergänge und Wanderungen
- Klettertouren im Val Masino
- anspruchsvolle Mountainbike-Strecken
- Kanufahrten auf kristallklaren Wildbächen
- Wintersport in Bormio, Chiesa, Valmalenco und Caspoggio
Kulturelle Highlights in Chiavenna, Morbegno und Teglio:
- Viele Sehenswürdigkeiten und historische Stadtkerne
- Botanischer Garten "Paradiso" in Chiavenna
Viele Wasserfälle (z. B. Wasserfälle von Borgonuovo)
Besonders mildes Klima für Obstanbau (Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Erdbeeren)
Großartige Weine (z. B. Grumello oder Sassella)
Besondere Highlights:
- schöne Wandergebiete in traumhafter Bergwelt
- Wellness-Angebote
Sehr gute Angelmöglichkeiten am Mezzola See
mit Auto:
Vom Bergell / Chiavenna Richtung Comer See oder Bormio – Sondrio – Morbegno gute Verkehrsanbindung zum Comer See durch die Täler
Schöne Seeuferstraße entlang des Ostufers (Schnellstraße im Tunnel)
mit Zug:
Panoramazug verbindet die meisten Orte am Ostufer mit Chiavenna, Sondrio und Mailand
Nächste Bademöglichkeit in Sorico und Colico am Comer See:
- mehrere weitläufige und flach abfallende Strände – teilweise mit Sand
- Colico Richtung Adda Fluss: Schöner langer Strand nördlich der Piazza und des Yachthafens mit großer Liegewiese, Kitesurfschule und Wander-/Fahrradweg zu weiteren Stränden, teils Sand, am Adda-Zufluss im Naturschutzgebiet des Pian di Spagna
Weitläufiger Strand mit Sandbänken in Gera Lario an dem kleinen Fischer- und Yachthafen
Je nach Wasserstand freiliegende Sandbänke, ideal für Kinder
Kleine unberührte Strände am Mezzola See teilweise nur mit Boot erreichbar
Verceia / Mezzola See: Schöne Sport-, Spiel- und Freizeitanlage mit Pool und Hafen
In Dascio Kleinboote und Kanu’s
Mezzola See : Boote mit Führer für Familien- und Gruppenausflüge mit Anbindung an beliebtes Agriturismo Restaurant
Bei Sondrio: 9-Loch-Parcours im Golf-Club Valtellina (ca. 15 km)
Schöne Hallenbäder in Chiavenna (mit Eisstadion nebenan), Bellagio und Como
Rafting- oder Kanu-Touren auf dem Adda-Fluss und am Fluss Mera zum Lago di Como
Kanu- und Rudersport am Mezzola See: unberührte Natur, beeindruckende Ufer und Felswände
Buntes Leben mit Spielmöglichkeiten wie Beachball oder schöne Villen und idyllische Ruhe entlang des Uferwegs an der Westküste des Comer Sees
Strandpool, Bocciabahn und großer attraktiver Kinderspielplatz in Gera Lario
Pian di Spagna u. Mezzola See bekannte Vögelbeobachtungsgebiete
Wochenmärkte jeden Tag in einem anderen Ort am Comer See
Mantello: idealer Ausgangspunkt für Bike- und Mountainbiketouren
17 km langer Radwanderweg am Addafluss entlang bis zum Comer See und in die Bucht Piona
Radweg entlang dem Mera-Fluss von Dascio aus am Ufer des Comer See entlang bis nach Gera Lario
Zahlreiche und abwechslungsreiche Mountainbike-Strecken verschiedenster Schwierigkeitsgrade im Valtellinatal
Gut organisierte Reitplätze mit Reitschule und Ausrittmöglichkeiten zwischen Gera Lario und Colico
La Breva, Südwind des Lago: Beginn am späten Vormittag, Abflauen am frühen Abend
Für Wind- und Kite-Surfer geeignete Strände in Gera Lario, auf Landzunge Boschetto und ´Colico nördlich des Yachthafens mit Strandrestaurant, Bar- und Imbissangebot, Kite-/Surfschule sowie Surf-Verleih
Surf- und Segelschule in Gera Lario und Boschetto
Kleinere Geschäfte und gute Restaurants in fast allen Orten
Große Supermärkte in den Nachbarorten Colico und Domaso
Viele Cafés, Bars und Restaurants entlang des Uferwegs an der Westküste des Comer Sees
Drei Tennisplätze (Hart- und Sandplätze) in den umliegenden Orten am Alto Lario
Immer wieder in den meisten Orten– aktuelle Plakate bitte beachten
Walking- und Joggingstrecken entlang des Addaflusses bis an den Comer See
Zahlreiche Wanderwege im Valtellinatal
Malerischer Uferweg verbindet die Orte der Westküste:
Mit wenigen Unterbrechungen kann man von Sorico an der Seespitze über Gera Lario, Domaso, Gravedona, Dongo, Musso über Pianello bis Cremia ca. 18 km direkt am Seeufer entlang flanieren, joggen oder gemütlich radfahren
Wakeboardanlage nördlich von Colico an dem kleinen See Laghetto Fuentes
Wintersport in Bormio, Chiesa, Valmalenco und Caspoggio
Weihnachtsmärkte und Krippenaustellungen in der Lombardei
Bitte beachten Sie, dass wir im Folgenden aufgrund der Vielseitigkeit der Angebote und der sehr individuellen Interessen nur einen knappen Überblick geben können. Detaillierte Informationen inkl. exakter Adressen, Telefonnummern, Ansprechpartner und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserem Comer See Va Bene Reiseführer, der in unseren Ferienhäusern ausliegt. Das Buch wurde über viele Jahre von unserem Team geschrieben, laufend ergänzt und aktualisiert. Zudem stehen Ihnen unsere Beraterinnen von Montag bis Sonntag bis 21:00 Uhr gerne für weiterführende Auskünfte zur Verfügung.
alle Informationen nach bestem Wissen und ohne Gewähr